top of page
press-03.jpg

NEWS.

alle Nachrichten an einem Ort
Suche

Picanova: Auf der Suche nach dem 'Bergfoto des Jahres'

  • johannaschmitz
  • 12. Juni 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Schroffe Felsen, einzigartige Gipfel-Selfies, rauschende Bäche oder imposante Vulkanausbrüche – der Kreativität sind beim siebten IMS Photo Contest, dem weltweit größten Fotowettbewerb für Bergfotografie praktisch keine Grenzen gesetzt. Bis zum 31. August 2017 haben Fotografen Zeit, ihre Bilder in einer der sechs Kategorien einzureichen und damit einen von sieben Awards und Preisgelder von insgesamt 18.500 Euro zu gewinnen.


„Wir von Picanova sind stolz, in diesem Jahr als Partner und Sponsor der Kategorie ‚Mountain Nature‘ Teil dieses Wettbewerbs zu sein. Als Spezialist für individuelle Wanddekoration haben wir jeden Tag aufs Neue mit tausenden Fotos unserer Kunden zu tun“, fasst Joey Toh, Director E-Commerce und Online-Marketing des Kölner Unternehmens zusammen. „Den eindrucksvollen Teilnehmerfotos in der Kategorie ‚Mountain Nature‘ gelingt es, die Ästhetik der Berge in einem einzigartigen Moment oder aus einer völlig neuen Perspektive zu erfassen. Wir freuen uns sehr, der Schönheit und Vielseitigkeit der Natur damit einen nicht bloß sprichwörtlichen Rahmen geben zu können und sind gespannt, auf die Teilnehmerfotos.“


Der Wettbewerb, an dem in den vergangenen sechs Jahren mehr als 12.000 Fotografen aus 110 Ländern teilnahmen, wird in diesem Jahr noch größer und internationaler gestaltet. „Unser Ziel ist es, eine neue Plattform zu schaffen, um fotografische Leistungen zu ehren und die Fotokultur zu fördern", so Contest-Präsident Markus Gaiser und Vizepräsident Alex Ploner.


In die von Picanova gesponserte Kategorie ‚Mountain Nature‘ fallen Fotos, die faszinierende Momente der scheinbar unveränderlichen Berge im Zusammenspiel mit der Natur einfangen. Neben dem Gesamtsieger lauten die weiteren Kategorien ‚Mountain Water‘, ‚Mountain Action‘, ‚Mountain Faces‘ und ‚Team-Spirit‘. Neu dabei ist die Kategorie ‚Mountain Mobile‘, in der Smartphone-Bilder gekürt werden.


„Wir freuen uns darüber, eine international besetzte Jury mit namhaften Foto-Profis an unserer Seite zu wissen“, freut sich Ploner. „Darunter ist Ray Demski, ein international erfolgreicher Fotograf, der Audi, BMW, Adidas, Red Bull, National Geographic uvm. zu seinen Kunden zählt. Ebenfalls mit dabei ist Ulla Lohmann, eine Fotojournalistin und Filmemacherin, die für GEO, National Geographic, BBC und New York Times arbeitet.“

Die Preisträger werden im Rahmen der IMS Photo Night des International Mountain Summit in Brixen, Südtirol (Italien) am Samstag, 14. Oktober 2017 gekürt.


Weitere Informationen www.imsphotocontest.com



 
 
bottom of page